Twirling

- Quelle: Wikipedia
Was ist Twirling?
Twirling kommt vom englischen Wort „twirl“, was so viel wie wirbeln, drehen bedeutet. Dies geschieht mit einem ca. 90-110 cm langen Metallstab, der beim Twirling ständig in Bewegung gehalten wird. Twirling ist eine Art des Tanzes, bei dem die Stabtechnik mit gymnastischen Körperübungen zu Musik und Rhythmus kombiniert wird.
Der Schwerpunkt unseres Trainings liegt auf dem korrekten Erlernen der Twirlingtechnik, dem damit verbundenen Körpertraining und dem Einstudieren
von Choreographien für Auftritte und Wettkämpfe. Beim Twirling gibt es
Einzel-, Paar- und Gruppentänze. Das beste Alter, um mit Twirling zu beginnen,
ist zwischen 6 und 9 Jahren.
Neben der Aufführung der Tänze bei regionalen Auftritten nehmen wir an nationalen Turnieren des Deutschen Twirlingsportverbandes teil.
Hier dürfen bereits die Kleinsten (bis 10 Jahre) als Bambiniteam an einem sogenannten „Twirling-Talent-Contest“ teilnehmen. Weiterhin gibt es im Leistungssport die Turniere auf Landes- und Bundesebene, wie z.B. die Deutschen Meisterschaften. Auch auf internationaler Ebene sammelten einige Korbacher Twirlingsportlerinnen bereits Erfahrungen.

Ihr habt Interesse an einem Auftritt
mit atemberaubenden Twirlingsport?
Dann bucht uns als besonderes Highlight für eure Feiern oder Veranstaltungen! Wir bieten eine spektakuläre Show mit verschiedenen Gruppentänzen, Duos und Einzeltänzen. Unser absoluter Hingucker sind Tänze im Dunkeln mit Schwarzlicht und leuchtenden Stäben.
Meldet euch einfach bei der Abteilungsleiterin.
Wir freuen uns, euch begeistern zu dürfen!