PARKOUR

Parkour (abgekürzt PK, /paʁkuʁ/) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben.
- Quelle: Wikipedia

Auf die Plätze fertig - Sprung!

Dem Ursprung nach wird Parkour im offenen Gelände, zum Beispiel
in der Stadt, ausgeübt. Mittlerweile gibt es aber auch spezielle
Parkour-Hallen. Parkour kombiniert unterschiedliche
Bewegungsformen wie Klettern, Springen und Laufen miteinander,
das verlangt sowohl Kraft, Kondition und Balance.

Der TSV Korbach bietet für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren eine Powereinheit einmal pro Woche in der kleinen Hauerhalle in Korbach.

ABTEILUNGS­LEITUNG

Kerstin Fricke

Telefon: 0157-87399897

TRAININGS­ZEITEN

Hier finden sie unsere aktuellen Trainingszeiten

DIENSTAG

17:30 - 19:00 Uhr
Übungsleiter

Willi Busch
Trainingsort

Kleine Hauer Turnhalle