Korbach hat neun neue Turnierfechter
Gleich neun Nachwuchsfechter des TSV Korbach haben jetzt Ihre Turnierreife erlangt.
Im Rahmen des Gau-Turn-Fest trafen sich Fechter zur Turnierreifeprüfung in der Turnhalle der Friedrich Ebert Schule in Gießen. Im Fechten muss für die Teilnahme an Turnieren eine Prüfung abgelegt werden. Dabei werden zum einen die praktischen Fähigkeiten überprüft und zum anderen das theoretische Wissen abgefragt. In der Theorie muss der Nachwuchs unter Beweis stellen, dass er sich sowohl mit den Regeln als auch den Ausrüstungsvorschriften auskennt. Damit soll vor allem gewährleistet werden, dass es auf Turnieren weder zu Verletzungen, noch zu unnötigen Zeitverzögerungen kommt. Auch der Fair-Play Gedanke spielt beim Fechten eine große Rolle. So wird beispielsweise besonders darauf geachtet, dass man sich vor und nach jedem Gefecht mit den Waffen grüßt. Mit über 40 Prüflingen aus ganz Hessen ließen sich die neun Korbacher Degentalente prüfen. Die Prüfung verlief sehr erfolgreich, so dass allen Teilnehmern der Fechtpass überreicht werden konnte.
Beim anschließenden Gaufechten bot sich nun die Möglichkeit, das erlernte Wissen ein erstes mal unter Beweis zu stellen.
Das gelang den neuen Korbachern Fechtern richtig gut. In der Altersklasse U15 konnte Elias Kunz sogar das Finale gewinnen und sicherte sich damit die Goldmedaille. Aileen Ahls aus Diemelstadt musste sich erst im Finale geschlagen geben und holte sich die Silbermedaille. Viermal Bronze holten sich Loan Grebe (U13), Julius Hein (U11), Amelie Pfeifer (U11) und Tim Grohmann (senior) – Madleen Waste schaffte in der U13 und Moritz Lauterbach in der U17/senior den fünften Platz und Tessa Grützfeld errang einen guten siebten Platz.
Für alle Interessierten ob Jung oder Alt, Neuling oder ehemaliger Fechter. Unser Training findet jeden Montag und Freitag in der Turnhalle Marker Breite Schule in Korbach ab 18 Uhr bis 20 Uhr statt.


