TSV-Korbach
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Vereinsheime
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Kindeswohlbeauftragte
    • Wir brauchen Dich
    • 175 Jahre Jubiläum
  • Abteilungen
    • Badminton
    • Basketball
    • Cheerleading
    • Fechten
    • Fussball
    • Handball
    • Geräteturnen
    • Gymnastik
    • Herbert-Kuhaupt-Sportzentrum
    • Highwalkers
    • Judo
    • Kanu
    • Parkour
    • Kinderturnen
    • Leichtathletik
    • Taekwondo
    • Tanzen
    • Triathlon
    • Twirling
    • Volleyball
  • Aktuell
  • Kontakt
28. Mai 2025 von Bianca Schmidt

Drei Hasen Turnier Paderborn

Von links nach rechts: Thorsten Mehring, Merle Wittwer (Kampfrichter), Aileen Ahls, Jonas Hannich (Kampfrichter), Elias Kunz, Loan Grebe, Laura Köhler - Vorne knienend: Annika Nord

Dreimal Bronze beim Drei Hasen Turnier in Paderborn

Loan Grebe, Elias Kunz und Aileen Ahls gingen gleich drei der Turnierneulinge für den TSV Korbach auf die Planche. Am erfolgreichsten war Aileen, die in der Altersklasse U15 der Damen mit zwei Siegen aus der Vorrunde in die Direktausscheidung ging und dort Nervenstärke bewies. Mit 15:14 ging die Diemelstädterin als Siegerin von der Bahn. Im Halbfinale musste sich Aileen aber dann doch der starken Tamina von Loth (Quernheimer FC) geschlagen geben und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.

Elias Kunz und Loan Grebe konnten beide in der Vorrunde ein Gefecht für sich entscheiden und qualifizierten sich für die Direktausscheidung. Elias Kunz musste sich nach Zeitablauf mit 12:13 gegen David Lupp (MTG Melsungen) geschlagen geben und wurde 12. Im Gesamtklassement. Der Korbacher Loan Grebe musste sich trotz starker Leistung dem erfahreneren Nico Xiao (FSG Warendorf) geschlagen geben. Im Gesamtklassement durfte er sich über einen guten Rang 14 freuen.

Bei den Aktiven der Damen ging es für Annika Nord und Laura Köhler auf die Planche. Nord ging mit drei Siegen, Laura Köhler mit zwei Siegen in die Direktausscheidung. Laura Köhler konnte Ihr erstes KO Gefecht souverän mit 15:8 gewinnen und musste sich im 8er Tableau Sophia Öhler geschlagen geben. Am  Ende blieb ein guter 7. Platz im Gesamtklassement. Nord kam durch ein Freilos in die Runde der letzten 8. und gewann klar mit 15:6 gegen Ulrike Feuser. Im Halbfinale unterlag die Korbacher Degenfechterin dann Elisa Süvern vom FC Kassel, die am Ende den Wettbewerb für sich Entschied.

Für Nord blieb die Bronzemedaille.

In der Altersklasse der Aktiven(Senior) der Herren ging Thorsten Mehring für den TSV Korbach auf die Planche. In der Vorrunde zeigte der Melsunger keine Schwäche und zog mit vier souveränen Gefechten in die Direktausscheidung ein. Für das 32er Feld verschaffte sich Mehring damit ein Freilos. Im Gefecht der letzten 16 zeigte sich Mehring souverän und gewann mit 15:4 gegen Alexander Dietzel. In der Runde der letzten 8. traf Mehring auf den erfahrenen Fechter Christoph Eggenstein-Deimel aus Neheim. Auch hier setzte sich Mehring klar durch. Im Halbfinale traf Mehring auf Mathias Ellermann (Quernheimer FC). Auch wenn es lange gut für den Korbacher aussah, musste Mehring sich am Ende mit 10:15 geschlagen geben und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.

Vorheriger BeitragGold Feder Cup 2025Nächster Beitrag Kämpferischer Einsatz bei den Ruhrfechtspielen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Neuigkeiten

Danke für euer jahrzehntelanges Engagement!3. November 2025
Beitragserhöhung 20262. Oktober 2025
Silber bei NRW-Meisterschaften1. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • News
  • Others
  • People
  • Post
  • WordPress

Schlagwörter

Agency Apollo13 Information Popular WordPress

Kontakt

TSV 1850/09 Korbach e. V.
Karpatenstrasse 22
34497 Korbach
05631 - 7000
05631 - 65703
info@tsv-korbach.de
Dienstag:     15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr
Freitag:         10.00 - 12.00 Uhr
© 2024 Bangert engineering & datentechnik GmbH & Co. KG

Auszeichnungen

Neueste Beiträge

Danke für euer jahrzehntelanges Engagement!3. November 2025
Beitragserhöhung 20262. Oktober 2025
Silber bei NRW-Meisterschaften1. Oktober 2025