JUDO

Judo (jap. 柔道 jūdō [erste Silbe stimmhaft: dʒɯːdoː; im Deutschen zumeist ˈjuːdo] wörtlich ‚sanfter/flexibler Weg‘, abgeleitet von jū ‚sanft‘, ‚nachgiebig‘, ‚flexibel‘ und dō ‚Weg‘) ist eine japanische Kampfsportart, deren Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung bei einem Minimum an Aufwand“ ist.
- Quelle: Wikipedia

GESCHICHTE DES JUDO-SPORTS IN KORBACH

Die Judo-Abteilung des TSV Korbach wurde im Jahr 1974 von Jürgen Steuber gegründet, der seine ersten Schritte im Judo bei Kai Ashi in Kassel gelernt hatte. In Korbach findet er schnell Freunde und Bekannte, die er für den Sport gewinnen kann.
Die Abteilung wächst schnell. Die ersten Trainingseinheiten finden in der Turnhalle der Lebenshilfe statt. Nächste Station ist die Bullenhalle; aber die Räumlichkeiten erweisen sich als nicht allzu geeignet für den Sport. Dafür ist der Gymnastikkeller in der Schule am Kloster ein idealer Trainingsraum. Bis zum Umzug in die Westwallschule. Dort ist genügend Platz zur Nutzung der gesamten Mattenfläche.

Im Jahr 1978 geht Jürgen Steuber aus beruflichen Gründen. Danach führten Jürgen Umbach und Klaus Zaunig das Training weiter. Fast jedes Jahr wird eine Prüfung veranstaltet.
Ab 1980 übernimmt Lothar Höth das Training, der mittlerweile auch in Kassel trainiert, um seine Kenntnisse weiterhin zu verbessern. Lothar Höth macht 1986 seinen 1. Dan, das heißt den ersten schwarzen Gürtel. Fünf Jahre später beendet er seine Übungsleiterlaufbahn aus gesundheitlichen Gründen.

Seine Nachfolgerin Heidrun Krüger leitet seitdem das Training. Sie hat vielen Kindern die ersten Schritte im Judo beigebracht. Dabei wird Heidrun immer von Jugendlichen unterstützt, die sie als Trainingshelfer ausbildet

Mehr anzeigen

ABTEILUNGS­LEITUNG

Lothar Höth

Telefon: 0157 - 77309004

JUDOTALENT NADIJA

Sie nahm 2009 an den Kadetten-Weltmeisterschaften in Budapest teil und erreichte den fünften Platz. Im gleichen Jahr trat Nadija auch bei den EYOF in Tampere, Finnland, an und belegte erneut den fünften Platz. Bei den EJU U-17 in Teplice, Tschechien, gewann sie eine Silbermedaille. 2010 sicherte sie sich eine Silbermedaille beim Europacup Top Junior U-20 in Kiew. Während ihrer Studienzeit erzielte sie bei den Polizei-Europameisterschaften 2011 in Paris den dritten Platz.
In der Ukraine konnte sie ebenfalls bei den Polizei-Europameisterschaften in Paris den dritten Platz erreichen und in ihrem Heimatland gewann sie 3mal die Meisterschaften.

Sie hat Psychologie studiert und einen Bachelorabschluss erworben. In Deutschland beendete sie ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie ist Mutter von drei wunderbaren Kindern und hegt eine große Leidenschaft für den Judosport.

Jetzt möchte sie Kinder und auch Erwachsene dazu inspirieren, Ehrgeiz im Sport zu entwickeln und große Leistungen anzustreben. Ihr Ziel ist es, sich ständig weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen zu suchen und Teil der Judo-
Community zu werden.

Mehr anzeigen

ÜBUNGS­LEITERIN

Nadija Dziunziak

Telefon: 015256587084

TRAININGS­ZEITEN

Hier finden sie unsere aktuellen Trainingszeiten

DIENSTAG
16:00 - 17:30 Uhr
Trainingsgruppe (5 - 8 Jahre)

17:45 - 19:15 Uhr
Trainingsgruppe (ab 9 Jahre)

Übungsleiterin
Nadija Dziunziak

Trainingsort
Gymnastikraum der Louis-Peter-Sporthalle
DONNERSTAG
16:00 - 17:30 Uhr
Trainingsgruppe (5 - 8 Jahre)

17:45 - 19:15 Uhr
Trainingsgruppe (ab 9 Jahre)

Übungsleiterin
Nadija Dziunziak

Trainingsort
Gymnastikraum der Louis-Peter-Sporthalle