Volleyball

Volleyball ist eine Mann­schafts­sport­art aus der Gruppe der Rückschlag­spiele, bei der sich zwei Mann­schaf­ten mit jeweils sechs Spielern auf ei­nem durch ein Netz geteilten Spiel­feld gegenüberstehen.
- Quelle: Wikipedia

VOM FREIZEIT­SPASS ZUM MISTER VOLLEYBALL

Volleyball ist nach Leichtathletik die zweite Abteilung, die als reiner Zeit­ver­treib beginnt und später den herausragenden Korbacher Sportler seiner Generation hervorbringen wird. Dabei haben die Gründer nicht mehr als ihren Spaß im Sinn, dafür aber die Gewohn­heiten jener Mitglieder, die sonst auf grünem Rasen auf Punkt- oder Torejagd gehen. Den Ball mit dem Fuß zu spielen steht von Anfang an unter Strafe, schließlich gehört Herbert Hordych selbst zu den Volleyballern, die sich Freitags in der Sporthalle am Enser Tor zum vergnüglichen Volleyball treffen. Erster Obman wird Franz Pawlik, doch der ist längst Erster Vorsitzender, als sich die Volleyball-Abteilung beim Hessischen Verband anmeldet, um an Serienspielen teilzunehmen (1970). Helmut Valand, seit 1968 Obmann, hat die bis dahin eher gesellige Runde von Freizeitsportlern so weit gebracht, dass sich eine Handvoll ernsthafteren Herausforderungen stellen kann. Den ersten Titel hat sich der SV 09 schon vor der Teilnahme am Ligabetrieb geholt. 1969 geht die Mannschaft als erster Korbacher Stadtmeister in die Geschichte ein, die erste Saison in der B-Klasse endet mit einer überlegen eingefahrenen Meisterschaft. „Als wir damals angefangen haben“, erinner sich Hans-Werner Mehrhof, Vahlands Nachfolger und selbst 20 Jahre lang Obmann, „im ersten Jahr, da waren wir sechs Leute, wir haben die ganze Serie zu sechst durchgezogen und sind dann noch aufgestiegen. Heute müssen Sie zehn bis zwölf haben.“ Nicht der einzige Unterschied, zwischen einst und jetzt: „Früher waren das drei Spiele über fünf Sätze“, erinnert sich der langjährige Obmann. „Wenn ich Pech hatte, dann bin ich nach Mitternacht nach Hause gekommen. Wir waren in Sontra und als ich zurück fuhr, war es neblig, dann war ich auf einmal an der Zonengrenze, da hatte ich mich doch verfahren. Da hatten wir ganz schöne Entfernungen für unsere Verhältnisse.“ Die Distanzen hätten sogar noch größer werden können… Quelle: Auszug aus der Festschrift zum 100jährigen Bestehen des SV 09 Korbach

Mehr anzeigen

ABTEILUNGS­LEITUNG

Mario Ciervo

Telefon: 0177 - 3390529

TRAININGS­ZEITEN

Hier finden sie unsere aktuellen Trainingszeiten

LIGA DAMEN

Montag / Mittwoch / Donnerstag
20:00 - 22:00 Uhr


Übungsleiter

Mario Ciervo

Trainingsort
Sporthalle der Beruflichen Schulen
LIGA HERREN

Montag / Donnerstag
19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch
20:00 - 22:00 Uhr

Übungsleiter
Maik Becker
Vladimir Sesler

Trainingsort
Sporthalle der Beruflichen Schulen
JUGEND MÄDCHEN

Montag / Donnerstag
18:00 - 20:00 Uhr



Übungsleiter

Mario Ciervo

Trainingsort
Sporthalle der Beruflichen Schulen
JUGEND JUNGS

Montag / Donnerstag
18:00 - 20:00 Uhr



Übungsleiter
Maik Becker
Vladimir Sesler

Trainingsort
Sporthalle der Beruflichen Schulen