WM-Siebenkampf: Mehr als 400 Punkte vor

Senioren-WM 2018 Leichtathletik: Tatjana Schilling vor dem Stadion in Malaga.
Foto: Alicia Schilling
„Ich bin mit meinen Leistungen hochzufrieden“, sagte die 47-Jährige. Schon vor dem ersten Start über die 80 Meter Hürden hatte sich eine ihrer mutmaßlich schärfsten Konkurrentinnen, Andrea Simon-Balla, selbst ein Bein gestellt. Die Ungarin habe ihren Siebenkampf am Dienstag nicht bestätigt. „Sie dachte wohl, es wäre am nächsten Morgen noch möglich, und damit war sie raus“, berichtete Schilling.
Im Hürdensprint erzielte die Titelfavoritin eine Zeit von 12,54 Sekunden. „Genial“, meinte sie. Beim Hochsprung hätten sich dann aber Kniebeschwerden bemerkbar gemacht, sie musste sich mit 1,54 Meter begnügen.
Andres Bild beim Kugelstoßen: „Mit meinen 11,15 Meter bin ich sehr zufrieden, weiß aber, dass ich noch wesentlich weiter stoßen kann“, erklärte Schilling. Die abschließenden 200 Meter mussten die Frauen bei einem Gegenwind von 4,3 Metern pro Sekunden laufen, „Bei relativ normalen Windverhältnissen wäre das eine absolute Bestzeit geworden“, so Schilling, die mit 27,24 Sekunden gestoppt wurde.
Tatjana Schilling führt das Feld mit 3660 Punkten an. Spannend ist der Kampf um Platz zwei, da Manuela Groß (3236) und die Schwedin Catrine Eriksson (3217) lediglich 19 Punkte trennen. „Jetzt werde ich versuchen, mich zu erholen“, schrieb Schilling: „Ich hoffe, morgen an meine Leistungen von heute anknüpfen zu können.“ (r)