Handball
Heimspieltag

12:30 Uhr · Bezirksliga C Männer III – GSV Eintracht Baunatal IV
14:30 Uhr · Bezirksliga A Frauen – HSG Wildungen/Friedr./Bergheim II
16:30 Uhr · Bezirksliga A Männer II – GSV Eintracht Baunatal III
Vorbericht Bezirksoberliga Männer: TSV Korbach – Eintracht Baunatal II

(Sa., 18.30 Uhr, Kreissporthalle).

Nach dem gewonnenen Duell bei seinem Heimatverein HSG Zwehren steht Korbachs Trainer Harald Meißner vor dem Spiel gegen seinen Ex-Verein. Bis zum Ende der Saison 2016/17 war Meißner für die Drittligareserve der Großenritter verantwortlich, die in den vergangenen Jahren stets im vorderen Drittel der Bezirksoberliga zu finden war. In dieser Spielzeit ist das anders, die Eintracht steht mit nur 9:25 Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz und muss sich bei drei möglichen Landesligaabsteigern, die in der Bezirksoberliga Kassel landen können, durchaus noch Sorgen um den Klassenerhalt machen.

Die Stimmung bei den Kreisstädtern war nach dem Sieg in Zwehren sehr gut. „Das war ein Schritt, wieder die Lust und Laune aus der Hinrunde zu zeigen“, sagt Meißner. „Dennoch haben wir auch in dieser Woche hart trainiert, um die Spannung hoch zu halten.“ Denn die nächste Aufgabe ist mit Baunatal laut Meißner keine einfache. „Auch wenn die Eintracht Drittletzter ist, ist das keine schlechte Mannschaft“, sagt der TSV-Trainer und verweist auf den knappen 28:24-Sieg aus dem Hinspiel, in der sich sein Team lange schwer tat. „Und das, obwohl wir da noch Robert Müller und Sebastian Wrzosek dabei hatten“, so Meißner. Die fehlen den Korbachern nach ihren Verletzungen auf unbestimmte Zeit.

Klar ist: Korbach will den nächsten Heimsieg und sich für die beiden zuletzt schwächeren Leistungen gegen Waldau und Reinhardswald rehabilitieren. Meißner setzt auf eine 5:1-Deckung, auch, um über schnelles Spiel einfache Tore zu erzielen. Seinen Spielern rät er, im Positionsangriff geduldig zu spielen, wie zuletzt in Zwehren. „Gegen Reinhardswald haben wir ja gesehen, zu was zu viel Hektik führen kann. Wir müssen geduldig spielen, auch mal riskieren, ins passive Spiel zu kommen“, sagt der Korbacher Trainer. Dazu sei viel Laufbereitschaft gegen das junge Baunataler Team gefragt. „Für uns gibt es bei der personellen Lage trotz Rang drei keine einfachen Spiele mehr. Wir müssen jetzt immer an unsere Schmerzgrenze gehen“, unterstreicht Meißner. Personell geht er mit der gleichen Besetzung wie am vergangenen Samstag in die Partie.
Viele Grüße

Thorsten Spohr

Datum

03. Mrz 2018
Expired!

Uhrzeit

12:30 - 21:00

Preis

€4,00
Kreissporthalle Korbach

Ort

Kreissporthalle Korbach

Veranstalter

Handballabteilung des TSV Korbach
E-Mail
handball@tav-korbach.de
Website
http://www.tsvkorbach-handball.de/
QR Code

Mitgliedsbeiträge

Kinder und Jugendliche:
€72,00 pro Jahr
Erwachsene:
€84,00 pro Jahr
Familienbeitrag
(2 Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre):
€150,00 pro Jahr
Studenten:
€30,00 pro Jahr
Sonstiges
Mit Aufnahme in den Verein ist eine einmalige Verwaltungsgebühr i. H. v. €5,00 zu zahlen.
In einigen Abteilungen wird ein zusätzlicher Abteilungsbeitrag erhoben, dessen Höhe Sie bei der jeweiligen Abteilung oder in der Geschäftsstelle erfragen können.

Ehrenmitglieder

1975 - Ilse Storm
1982 - Heinz Ludorf
1986 - Herbert Sommer
1988 - Hans Falz
1990 - Rudolf Deuse, Rudolf Reuter, Irene Leineweber
1991 - Sigrid Maul
1995 - Otto Lange, Elfriede Löwekamp
1998 - Ute Bielig, Horst Bielig
2000 - Ingried Peinelt, Horst-Dieter Sauer, Karl-Heinz Westmeier
2002 - Helmut Osterhold
2003 - Lothar Müller
2004 - Hans-Werner Merhof
2005 - Bärbel Till
2006 - Gerhard Sakowski
2007 - Brigitte Brittich
2008 - Annemarie Schreiber
2009 - Marianne Schulze
2010 - Heinrich Jabs
2012 - Erwin Neumeyer
2013 - Burkhard Stephan
2014 - Dankwart Terörde
2015 - Rolf Osterhold
2017 - Manfred Buchloh
2018 - Hans Hillmann
2019 - Herbert Kuhaupt

Abteilungsleitung

Astrid Köhler

Tel.: 05631 - 62158
Mobil: 0176 - 61332470
eMail: turnen@tsv-korbach.de
Facebook: #geraetturnen.tsvkorbach

Training

Anfänger (ab 10 Jahre)
Trainingszeiten:
Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr
Übungsleiterin: Jule Boldt
Trainingsort: Kreissporthalle
Sonstiges: Bei der Gruppe handelt es sich um eine altersgemischte Anfängergruppe, die nicht so sehr wettkampforientert ist. Vor allem der Spaß steht hier im Vordergrund.
Anfänger (ab 6 Jahren)
Trainingszeiten:
Mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Isabella Kuhn, Melissa Tent, Laura Fricke
Trainingsort: Berufschulhalle
Hinweis: Wegen Corona zur Zeit keine Neuaufnahmen möglich.
Anfänger & Fortgeschrittene (ab 13 Jahre)
Trainingszeiten:
Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Laura Fricke , Jenny Müller
Trainingsort: Kreissporthalle
Fortgeschrittene
Trainingszeiten:
Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr
Übungsleiterin: Melissa Tent
Trainingsort: Kreissporthalle
Sonstiges: Wettkampforientierte Trainingsgruppe. Eine Aufnahme in die Gruppe ist nur durch Trainerentscheid möglich.
Fortgeschrittene (ab 14 Jahre)
Trainingszeiten:
Mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr
Übungsleiterin: Nina Schulz
Trainingsort: Kreissporthalle
Sonstiges: Wettkampforientierte Trainingsgruppe. Eine Aufnahme in die Gruppe ist nur durch Trainerentscheid möglich.
Turnen (ab 9 Jahren)
Trainingszeiten: Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr
Übungsleiterin: Kerstin Fricke, Jule Boldt, Evelyn Blank, Jana Hofmann, Lena Schmittart, Nele Lehmann
Trainingsort: Kleine Hauerturnhalle
Sonstiges: Bei der Gruppe handelt es sich um eine altersgemischte Anfängergruppe. Vor allem der Spaß steht hier im Vordergrund.

Aktuelle Nachrichten aus der Abteilung

Nachrichten aus der Abteilung